samedi 28 mars 2009

Alsace : die besten Winzer des Jahres


Domaine BLANCK

Domaine BLANCK


Frédéric et Philippe Blanck
32, Grand-Rue
68240 Kientzheim
Téléphone :03 89 78 23 56
Télécopie : 03 89 47 16 45
Email : info@blanck.com
Ou : www.blanck.com

Klassifiziert 1. großer Wein. Schönes Familienweingut (seit XVIe Jahrhundert) und ein Weinberg von 36 ha. Die Söhne, Frédéric und Philippe, arbeiten ständig, die Weine zu verbessern und neue Direktionen unter dem Blick von ihren Vätern, Bernard und Marcel zu ziehen. Ihr Pinot gris Wineck-Schlossberg 2004 ist ein Wein, der viele Körper und des kraft, eines großen aromatischen Ausdrucks hat, der durch dufte von Trockenfrüchten (Haselnuss) geprägt wurde, von sehr blumigem Mund (Apfel, Narzisse) sehr erfolgreich gewesen. Bemerkenswerter Riesling grand cru Schlossberg 2006, der aus alten Reben in Terrassen stammt, gepflanzt auf einem charakteristischen granitartigen Boden, ein rassiger Wein von einer schönen gelben Farbe klar an den Konnotationen kleine Trockenfrüchte, mächtigen und vornehmen Mundes gleichzeitig, ein Wein, der eine vollmundige Küche verdient. Das Crémant d' extra-brutAlsace wird eins elegant scharfsinnig fruchtig alles in aromatischer Frische gegoren.


François et Vincent KIEFFER

François et Vincent KIEFFER



76, route du Vin
67140 Itterswiller
Téléphone :03 88 85 50 22
Télécopie : 03 88 57 80 91
Email : vin.kieffer@wanadoo.fr

Ein Gebiet, wo man den überlegten Kampf praktiziert. Außergewöhnlich Gewurztraminer Sélection de Grains Nobles 2005 ein großer am Extrem konzentrierter Wein, wo die kandierten Früchte überwiegen, sehr viel versprechend. Hervorragend Riesling Terroir Itterswiller 2005, Komplex, alles in Mund mit Nuancen von Trockenfrüchten am Strauß, wo sich mischen die Früchte, die Gewürze und die sehr angenehmen, umfangreichen und beharrlichen frischen Blumen. Der Pinot noir 2005, hohe in Fässern, verbindet Kraft und Flexibilität, mit diesen sehr beharrlichen Vermerken von geraucht und Fräser der Wälder. Für das sehr fettige Vergnügen das Gewurztraminer Vendanges Tardives 2003 dicht an den delikaten Blumenkonnotationen öligen Mundes mit diesen Nuancen von Blumen und von Honig, das seine schöne Entwicklung verfolgt.


SCHAEFFER-WOERLY

SCHAEFFER-WOERLY


Vincent Woerly
3, place du Marché
67650 Dambach-la-Ville
Téléphone :03 88 92 40 81
Télécopie : 03 88 92 49 87
Email : schaeffer-woerly@wanadoo.fr
Ou : www.schaeffer-woerly.com

Ein Weinberg von 7 ha (der Durchschnitt des Alters der Reben liegt bei 30 Jahren), der auf granitartigen Böden gepflanzt wurde, wo man sich bemüht, eine gesunde Kultur (Tyflo-Assoziation) zu praktizieren. Sein Riesling Grand Cru Frankstein Clos du Bernstein 2004, starken an der Nase wie in Mund, besitzt ein sauberes typicité, das auf diesen sehr außergewöhnlichen Boden zurückzuführen ist, einen reichhaltigen, harmonischen Wein an den Vermerken von Trockenfrüchten (Mandel) umfangreichen, mit diesem vollen und unterschiedenen Mund. Hervorragend Riesling Vieilles Vignes 2006 Medaille von Mâcongold von starkem Kleid an den scharfsinnigen Blumenvermerken, umfangreichen, mächtigen und starken Mundes von einem langen Finale. Schönes Riesling cuvée de l' Ours 2005 Bronzemedaille am Wettbewerb des Vignerons Indépendants, an der Nase, die durch die reifen Trockenfrüchte (Birne) und die kleinen Früchte beherrscht wurde, leicht miellé alles in von Eleganz voller aromatischer Feinheit von leicht mit Zitronensaft beträufeltem Mund. Der Pinot noir 2005, hohe in Fässern, Bronzemedaille am selben Wettbewerb, ist gefärbt und parfümiert, ein Wein an den Brombeer- und Veilchenvermerken.


Charles SCHLÉRET Charles SCHLÉRET

Charles SCHLÉRET


Charles Schléret
1-3, route d'Ingersheim
68230 Turckheim
Téléphone :03 89 27 06 09
Télécopie : 03 89 27 06 09
Email : schleretcharles@vinsdusiecle.com
Site : www.vinsdusiecle.com/schleretcharles

Unumstritten am Kopf der ersten großen klassifizierten Weine. Ein mit Leidenschaft erfüllter und herzlicher Winzer, der besonders darauf besteht, die Echtheit seines Bodens zu bewahren. Seine Anstrengungen werden ganz natürlich durch eine Menge von Medaillen und von Hinweisen auf der Liste französischer und internationaler anspruchsvoller wettbewerb belohnt. „Im Jahre 2007 haben wir eine exzellente Qualität erhalten besonders wegen der Wetterqualität der letzten Wochen es sind selten, einen auch schönen Spätherbst ohne einen Tropfen Regen zu haben. Wir sind von der Qualität sehr zufrieden, wir haben Anfang Oktober gelesen, ganz im Durchschnitt und Erträgen sind normal. Gewurztraminer ist außergewöhnlich, und die anderen Rebsorten sind auch prächtig. Die aroma sind, sehr ausgeprägt mit empfindlichen Unterschieden nach Böden sehr expressiv und die weingut. Die klimatische Gesamtheit war in Elsaß ziemlich günstig, vor regnerischen Perioden, aber, so weit es keine Regenexzesse gibt, begünstigt das die Rebe eher, wir haben keinen wasserhaltigen Streß während des ganzen vegetativen Zyklus gekannt. Die Rebe hat nicht gelitten, und mit der Hitze Sonne von September und Oktober ist das elegante von Reifen unter optimalen Bedingungen durchgeführt worden, und es sind besonders die letzten Wochen vor der Ernte, die entscheidend sind, es ist wohl bekannt!“ Man kann nur seinen wunderbaren Pinot gris Sélection de Grains Nobles 2000, geschmeidigen, an den komplexen blumigen note schätzen (rosa Akazie…)sehr ausgeglichen Verschmelzung am Palast von schöner Bewachung, Medaillengewinner an der weltweiten Auswahl in Montreal und Trophäe der herausragenden Qualität die Zitadellen (Bravo!). Der Riesling 2005, Trophäe Prestige großes wettbewerb der Weine der Welt die Zitadellen von Frankreich, deren Frische die Frucht anführt, wird eins vornehm an der Rosennase sehr elegant von mächtigem und beharrlichem Mund gegoren. Sein Gewurztraminer 2005, Goldmedaille am weltweiten wettbewerb von Brüssel, entwickelt Nuancen von Gewürzen und von Zitrusfrüchte fein mit bukett umfangreich in Mund am eleganten schaum sehr gut auswein gebaut. Am 2004 ist Trophäe Prestige noch vollmundig in bukett sehr harmonisch ein leicht gewürzter Wein eines schönen reife an den note von Trockenfrüchten, wie man es braucht (sehr schön cuvée Spéciale 2001, Goldmedaille in Paris, cremig und frischen in Mund von einem außergewöhnlichen kraft noch nicht an reife rassig und köstlich von schöner Bewachung). Schöner Pinot gris 2004, Goldmedaille am weltweiten von Brüssel, gewürzt, wie er sich von harmonischem Mund muss gut köperreich, großzügig von einem großen aromatischen Reichtum am starken farbe sehr fruchtig als die weiße Pinot immer vollkommen auf quiche. Schöner Pinot noir 2003 silbermedaille an Challenge internationalem des Weins rassigen mit dieser gut spezifischen Gewürzspitze. Der Riesling 2004 ist in lignée erneut bemerkenswertem sehr elegant, gut trocken, wie er sich muss, alles in Unterscheidung als die weiße Pinot. Außergewöhnlicher Bericht Qualität-Preis-Vergnügen, das nichts ist.

vendredi 27 mars 2009

Saint-Émilion : die besten Winzer des Jahres


Château LAVALLADE

Château LAVALLADE


Florian Gaury
Saint-Christophe des Bardes
33330 Saint-Émilion
Téléphone :05 57 24 77 49 et 06 08 22 98 60
Télécopie : 05 57 54 64 83
Email : chateau.lavallade@orange.fr

Dieser sympathische Eigentümer kann von Ton Saint-Émilion GC 2006 (MehrheitsMerlot 20% Cabernet franc und 5% Cabernet-Sauvignon) an den noten von verbindener Brombeere und von säuerkirschem gefärbt eleganz und strukturen zufrieden gestellt werden, robust, wie man es von köstlichem Mund braucht. Gehaltvoller, komplex es noch gegoren Roxana 2006 wird Ausgang von Reben von 50 Jahren und einer Zucht von 20 Monaten von denen 16 in neuen Fässern an 100% an der Nase von unterholzen und Gewürze geschlossen ein geschmeidiger Wein von vollmundigem Mund alles in fleischigen und geschmeidigen aroma, gleichzeitig, an den gehaltvollen Tanninen. Gegoren ist Karpfen Diem 2005 umfangreich in Mund mit noten von Johannisbeere und von Schwarzen Johannisbeeren von köpem elegantes, aber mächtiges. Der Saint-Émilion Château Vieux Castel Robin gegoren Dahu, zweiten runderen Weins ist, auf den Grilladen zu öffnen.


Château CANTENACSAINT-ÉMILION Château CANTENAC

Château CANTENAC

(SAINT-ÉMILION)
Nicole Roskam-Brunot

33330 Saint-Émilion
Téléphone :05 57 51 35 22
Télécopie : 05 57 25 19 15
Email : nicole.roskam@chateau-cantenac.fr
Site : www.amourduvin.com/f_cave.html
Ou : www.chateau-cantenac.fr

. Eine immer sehr enviable Stelle in der Klassierung für die herzliche Nicole Roskam-Brunot, die mit ihren Fäden dieses Schön es Saint-Émilion GC 2006Château Cantenac Climat auswein baut an den sehr ausgeglichenen Tanninen sowohl mächtig als auch köstlich, das ein schönes köp mit einem schönen Runden in Mund verbindet, ein robust, fest und beharrlicher rubinroter Farbwein an den duften von Pflaume und von Walderdbeeren mit einem fein gepfefferten Anschlag. Vollmundig und beharrliches Schönes 2004 mit Pfeffer- und Johannisbeeraroma am gaumen, fülliges, an den gehaltvollen Tanninen. Am 2003 ist von schön farb tief und seidig an den noten von Schwarzen Johannisbeeren, von rassiger und gefärbter Pflaume und von Gewürzen an den vollmundigen und köstlichen Tanninen vollmundig, einem festen und köpen Wein von schöner Bewachung. Château Cantenac Sélection Madame 2006 ist köstlich, wo die Gewürze und den Humus dominieren von umfangreichem Mund gut köp. Das Château Cantenac 2005 ist von farb purpures gleichmäßiges mit duften von Trüffel und von Humus von einer großen Harmonie sehr blumig ein Wein voll gepackten Mundes, harter, großzügig und beharrliches. Am 2004 ist und vollmundig in Farbe wie in Material robust am zartes bukett von Steinobst leicht gewürzt.

Château La GARELLE

Château La GARELLE

(SAINT-ÉMILION)
Mr et Mme Michel Billon
3, La Garelle
33330 Saint-Émilion
Téléphone :05 57 24 61 98
Télécopie : 05 57 24 75 22
Email : chateaulagarelle@wanadoo.fr
Ou : www.chateaulagarelle.com

Sehr schöne Stelle in der Klassierung. Weingut von 10 ha auf sandigen und argilo-kalkigen Böden, Zusammensetzung von 75% Merlot, 15% Cabernet-Sauvignon und 10% Cabernet franc (Durchschnitt des Alters der Reben von 25 Jahren). Exzellent Saint-Émilion GC 2005 robust an der starken Nase kleine reife rote Früchte und ein Leder, rassiger gleichzeitig, fülliger, komplexer Charmeur und von sehr guter Entwicklung. Am 2004 ist von granatrotfarbe mit note Sehr reif Früchte. Verkosten Sie Château Relais Saint-Émilion cuvée Georgina 2004, umfangreiche, sehr ausgeglichen davon verstopft, an der Nase, die durch die Schwarze Johannisbeere und die unterholz dominiert wurde, ein umfangreicher als auch herzlicher Wein an den gegenwärtigen und reifen Tanninen sowohl am Palast.


Château GRAND CORBIN-DESPAGNE

Château GRAND CORBIN-DESPAGNE

(SAINT-ÉMILION)
François Despagne

33330 Saint-Émilion
Téléphone :05 57 51 08 38
Télécopie : 05 57 51 29 18
Email : f-despagne@grand-corbin-despagne.com
Ou : www.grand-corbin-despagne.com

Der Despagne-Name ist mit der Erde saint-émilionnaise seit mehr als eins halb-tausendjährigem (1665) verbunden, das Eigentum gehört der Familie Despagne seit 1812, die 7. Generation hat die Direktion im Jahre 1996 genommen dieses Weinberges von 26 ha, der auf einem sandigen Tischtuch angesiedelt ist (Sand auf Lehmen argilo-sandig auf crasse de fer und alter Sand). Schönes Saint-Émilion GC 2005 (GCC ab dem Jahrgang 2006) mächtig und gefärbt an den aroma robuste, umfangreiche Schwarze Johannisbeere, robustes säuerkirsche und Gewürze mit reichen Tanninen, einem mächtigen Wein in aroma wie in struktur von sehr schöner Entwicklung. Am 2004 an den duft schwarze Kirsche und von Humus ist ein Wein schmeichelhaften Mundes und vollmundig gleichzeitig, lieblicher, mit samtigen, aber mächtigen Tanninen.

mercredi 25 mars 2009

Médoc Château Le Bourdieu


Château le BOURDIEU
Guy Bailly
1, route de Troussas
33340 Valeyrac
Téléphone :05 56 41 58 52
Télécopie : 05 56 41 36 09
Email : guybailly@lebourdieu.fr

Un viñedo de 35 Ha. establecido sobre un suelo de formación pedregosa mezclada de arena y arcilla (es lo que se llama de las “grupas”). Sabroso 2004, bien cuerpo, muy bien envejecido, de vestido púrpura, a los taninos sedosos pero bien presentes, a la nariz compleja donde dominan el cuero, la frambuesa y los vegetaciones en el bosque. El 2003, muy de buena base tánica, grasa, muy equilibrado, es rico y carnoso, a la nariz dominada por la casis. El 2002 es de una bonita amplitud y siente la fresa de las maderas y la humus

vendredi 27 février 2009

Saint-Émilion Château la Garelle


Château La GARELLE

Château La GARELLE

(SAINT-ÉMILION)
Mr et Mme Michel Billon
3, La Garelle
33330 Saint-Émilion
Téléphone :05 57 24 61 98
Télécopie : 05 57 24 75 22
Email : chateaulagarelle@wanadoo.fr
Ou : www.chateaulagarelle.com

Sehr schöne Stelle in der Klassierung. Weingut von 10 ha auf sandigen und argilo-kalkigen Böden, Zusammensetzung von 75% Merlot, 15% Cabernet-Sauvignon und 10% Cabernet franc (Durchschnitt des Alters der Reben von 25 Jahren). Exzellent Saint-Émilion GC 2005 robust an der starken Nase kleine reife rote Früchte und ein Leder, rassiger gleichzeitig, fülliger, komplexer Charmeur und von sehr guter Entwicklung. Am 2004 ist von granatrotfarbe mit note Sehr reif Früchte. Verkosten Sie Château Relais Saint-Émilion cuvée Georgina 2004, umfangreiche, sehr ausgeglichen davon verstopft, an der Nase, die durch die Schwarze Johannisbeere und die unterholz dominiert wurde, ein umfangreicher als auch herzlicher Wein an den gegenwärtigen und reifen Tanninen sowohl am Palast.

jeudi 12 février 2009

Pouilly-Fumé Domaine Champeau


Domaine CHAMPEAU

Domaine CHAMPEAU

(POUILLY-FUMÉ)
Franck et Guy Champeau
Le Bourg
58150 Saint-Andelain
Téléphone :03 86 39 15 61
Télécopie : 03 86 39 19 44
Email : domaine.champeau@wanadoo.fr

Dritte Generation. Gebiet von 15 ha in Sauvignon und 1,5 ha in Gutedel. Gut typé le Pouilly-Fumé cuvée Vieilles Vignes 2005 hoch in Fässern sehr geprägt durch diesen Boden von Feuersteinen (reiner Feuerstein auf argilo-kalkigen Böden, Lehm an Feuerstein, Kalkstein) an der durch die frischen Zitrusfrüchte beherrschten Nase gewürzten und dichten Mundes von gelbem Kleid klar, einen sowohl mineralischen scharfsinnigen Wein als auch geraucht, der sehr in Finale ausbalanciert wurde. Hervorragendes Pouilly-Fumé 2006 (argilo-kalkiger Boden, Lehm an Feuerstein, Kalkstein portlandien) an der scharfsinnigen Dominantenase weißer Blumen und kleine Trocken-, harmonische, sehr elegante Früchte. Sehr schön Pouilly-sur-Loire rein Chasselas, ein sehr angenehmer Wein für seine Frische und ihre Frucht.

jeudi 5 février 2009

Champagne Bourgeois-Boulonnais


BOURGEOIS-BOULONNAIS

BOURGEOIS-BOULONNAIS


Agnès Bourgeois
8, rue de l’Abbaye, BP 66
51130 Vertus
Téléphone :03 26 52 26 73
Télécopie : 03 26 52 06 55
Email : bourgeoi@hexanet.fr

Ein Familienweingut seit mehreren Generationen. Exzellent brut rosé Premier Cru (75% Chardonnay, 25% Pinot noir), eine Champagne sehr ausgeglichen von reichem schaum alles in aroma (Brombeere, erdbeere) von einer schönen Harmonie in Mund fruchtiges alles in und eleganz. Die Brut Blanc de blancs Premier (100% Chardonnay), an den Haselnußnuancen Vanille ein sehr schöner köstlicher und sehr eleganter Wein. Excellent brut Grande Réserve Premier Cru, das aromatischen Reichtum verbindet, und beharrlichkeit davon verstopft umfangreich mit frischen Konnotationen von Blumen und von Briochebrot eins gegoren sehr köperreiches, aber sehr elegant.





Neufbox de SFR


mardi 20 janvier 2009

Médoc Château Les Moines


Château les MOINES

Château les MOINES

(MÉDOC)
Claude Pourreau

33340 Couquèques
Téléphone :05 56 41 38 06
Télécopie : 05 56 41 37 81
Email : mail@chateau-les-moines.com

Weinberg von 30 ha (75% Cabernet-Sauvignon, 25% Merlot mit einem Durchschnitt des Alters der Reben von 26 Jahren gepflanzt auf einem Band von Kalkstein vollmundig in Fossilien). Vollmundig dieses Médoc Prestige 2005 auswein gebaut in Fässern robust an der starken Nase kleine reife rote Früchte und von Leder bezaubernd und rassig, füllig, komplex von beharrlichem Mund mit diesen Nuancen geräucherter Eigenschaften gut ausgeglichen. Am 2004 verbindet eleganz und struktur am konzentrierten bukett des tiefer farbe an den gewürzten Nuancen alles in Mund. Am 2003 ist von Farbe starkes, umfangreiches und blumiges granatrot an den Konnotationen kleine reife Früchte (Schwarze Johannisbeere, Brombeere) und von Humus ein robuster, fester und beharrlicher Wein in Mund.